Generalversammlung 2025
Die Mitglieder der SP 1+2 trafen sich am 21. März 2025 zur jährlichen Generalversammlung (GV). Die Mitglieder nahmen mit grosser Freude den neuen Mitgliederrekord zur Kenntnis. Das neue Co-Präsidium sowie
Aktuelles
Wahlen und Parolen
Menschen
Wofür wir stehen
Sozialdemokratische Bewegung
SP 1 und 2
Die SP begleitet und kommentiert das politische Geschehen mit Medienmitteilungen und an Medienkonferenzen.
Die Mitglieder der SP 1+2 trafen sich am 21. März 2025 zur jährlichen Generalversammlung (GV). Die Mitglieder nahmen mit grosser Freude den neuen Mitgliederrekord zur Kenntnis. Das neue Co-Präsidium sowie
Am 15. Mai 2022 sind Schulbehördenwahlen im Schulkreis “Uto”. Die SP Zürich 1+2 empfiehlt die IPK-Liste mit Jacqueline Peter als Kreisschulpräsidentin zur Wahl. Podiumsveranstaltung zur Behördenwahl mit der offiziellen Kandidatin
Am Freitag, 25. März, fand unsere Generalversammlung der SP Zürich 1+2 im Gemeinschaftsraum Greencity statt. Dabei wurde ein neues Co-Präsidium und der Vorstand gewählt. Neben statuarischen Traktanden wie den Jahresberichten
Am Freitag, 9. Juli 2021, hat die SP Zürich 1+2 ihre Kandidierenden für die Gemeinderatswahlen 2022 nominiert. Die Mitgliederversammlung ist dem Vorschlag der Findungskommission und der Empfehlung des Vorstands gefolgt.
Jacqueline Peter ist am Sonntag, 13. Juni 2021, zur Schulpräsidentin Uto gewählt worden. Sie trat im zweiten Wahlgang gegen den GLP-Kandidaten Martin Schempp an. «Ich freue mich sehr, dass die Wählerinnen
Das 50-Jahr-Jubiläum des Frauenstimm- und Wahlrechts bietet Anlass für eine Standortbestimmung. Anlässlich des 50-Jahr-Jubiliäums des Frauenstimm- und Wahlrechts greifen In den letzten Tagen und Wochen viele Medien das Thema auf.
SP nominiert Jacqueline Peter als Kandidatin für das Präsidium der Kreisschulbehörde Uto An ihrer Mitgliederversammlung vom 26.10.2020 haben die Sektionen der SP Zürich 1+2 und der SP Zürich 3 gemeinsam
Unsere Gemeinderätinnen Natascha Wey und Marion Schmid sind beide Mitglied der zuständigen Spezialkommission Gesundheits- und Umweltdepartement und haben sich intensiv mit der dritten Bauetappe des Triemlispitals befasst. Am letzten Mittwoch
Seit dem 29. April 2020 tagt der Gemeinderat wieder physisch – in der Messehalle 7 in Oerlikon. Anlässlich der ersten Sitzung wurde unsere Gemeinderätin Marion Schmid zur Vizepräsidentin der Spezialkommission
Die Stadt Zürich ist seit 1980 Miteigentümerin der Liegenschaften an der Sihlstrasse 99 sowie der Selnaustrase 29a und 31. Die private Miteigentümerin will jetzt ihren Anteil verkaufen. Das bietet der
Die Stadt Zürich hat heute ihre Rechnung für 2019 vorgelegt. Sie schliesst mit einem Plus von 83.2 Millionen ab – bei einem Aufwand von 8.861 Milliarden Franken. Der positive Rechnungsabschluss
Anmelden und keine News mehr verpassen: